Christo Stoitschkow

bulgarischer Fußballspieler und -trainer; 83-facher Nationalspieler (37 Tore), WM-Vierter 1994, Torschützenkönig der WM 1994; spielte u. a. bei ZSKA Sofia, CF Barcelona und Chicago Fire; Europapokalsieger der Landesmeister 1992, Europapokalsieger der Pokalsieger 1991; vielfacher Bulgarischer und Spanischer Meister und Pokalsieger; Europas Fußballer des Jahres 1994, fünfmal Spieler des Jahres in Bulgarien, Gewinner Goldener Schuh 1990; später u. a. bulgarischer Nationaltrainer, Trainer bei Mamelodi Sundowns und Litex Lowetsch

Erfolge/Funktion:

Europas Torschützenkönig 1989/90

84facher Nationalspieler

WM-Vierter 1994

* 8. Februar 1966 Plowdiw

Internationales Sportarchiv 31/2003 vom 21. Juli 2003 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 28/2013

Christo Stoitschkow war in den neunziger Jahren einer der weltbesten Stürmer und gilt allgemein als der herausragende bulgarische Fußballer der Geschichte. Seine Glanzzeit hatte er beim FC Barcelona, wo er auch einige Jahre nach seinem Abschied noch immer als einer der populärsten Legionäre aller Zeiten galt. Der größte Erfolg mit dem Nationalteam gelang Stoitschkow bei der WM 1994 in den USA, als Bulgarien Vierter wurde und sich der Stürmer selbst mit sechs Toren, gemeinsam mit dem Russen Salenko, zum WM-Torschützenkönig kürte. Spätestens damit hatte er die Prophezeiung des ehemaligen Nationaltrainers Ivan Vutzov eingelöst, der über ihn einmal geurteilt hatte: "Er hat alles, was ein Angreifer von Weltklasseformat braucht....